Kommunales Crowdfunding lässt auch in diesem Jahr zahlreiche Kinderaugen strahlen
Wunschbäume auf den Plattformen unserer Partner haben mittlerweile schon eine gewisse Tradition – und so nutzen auch aktuell wieder vier Stadtwerke und Energieversorger ihre eigene Crowdfunding-Plattform, um Kindern, Jugendlichen, sozial Benachteiligten oder Tieren eine Freude zu Weihnachten zu machen.
Das Prinzip eines digitalen Wunschbaums ist ganz einfach: die Kosten eines Geschenks teilen sich dabei eine Geschenkpatin oder ein Geschenkpate und das kommunale Unternehmen. Um die Besorgung und die Verteilung der Geschenke kümmern sich die Mitarbeitenden des Unternehmens, sodass jeder Wunsch auch garantiert rechtzeitig zu Weihnachten ankommt.
Hier geht’s zu den Wunschbäumen:
Oberhausen-Crowd 👉 https://www.oberhausen-crowd.de/evowunschbaum23
EWR-Crowd 👉https://www.ewr-crowd.de/weihnachtswuensche
Plauen-Crowd 👉 https://plauen-crowd.de/weihnachtswunschbaum2023
Wiesbaden-Crowd 👉 https://www.wiesbaden-crowd.de/wunschbaum2023
Eine tolle Aktion ❤