![](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/627b9b28785c840d59305b74/1654091486251-7H8WST76IXI9AP9FKQGO/unsplash-image-Zyx1bK9mqmA.jpg)
Projekte für die Region
Oder besser ausgedrückt: Erfolgsgeschichten. Denn mit einer Erfolgsquote von 90% werden Crowdfunding-Projekte nirgends anders erfolgreicher. Dank unserem Coaching-Team.
EIN WALD FÜR BACH
Wie wird aus einem alten Tagebaugebiet ein Projekt für den Klimaschutz? Durch die Initiative von Leipziger-Bürger:innen, die mit einem Crowdfunding-Projekt auf der Leipzig-Crowd über 50.000 € in vier Wochen eingesammelt haben, um 15.000 Bäume zu pflanzen und Brachland in einen Mischwald zu verwandeln. Das Projekt hat dabei nicht nur zahlreiche Unterstützer:innen aktiviert, sondern wurde auch zum Stadtgespräch. Und die Leipziger Gruppe hat es möglich gemacht.
Plattform: Leipziger-Crowd
Projektstarter: Bach-Archiv / Bachfest Leipzig
Fundingsumme: 54.834 €
Förderung durch die Leipziger Gruppe: 1.630 €
Zeitraum: 5 Wochen
SAURIERPFAD
Etwa 250 Millionen Jahre ist es her, dass Saurier am heutigen Fuße des Kalkbergs “Jenzig” ihre Spuren hinterließen. Um die Bedeutung und das Wissen über die Saurier in Jena wieder stärker in das Bewusstsein zu bringen, soll ein Sauriererlebnispfad mit interaktiven Lehrtafeln ein beliebtes Ausflugsziel für alle Bürger:innen werden. Das Projekt war ein voller Erfolg und fand viele Unterstützer:innen in Jena. Innerhalb weniger Wochen kam daher genug Geld zusammen, um die Idee in die Tat umzusetzen und in Jena ein neues Ausflugsziel für Groß und Klein zu errichten.
Plattform: Jena Crowd
Projektstarter: Jenzig-Gesellschaft e.V.
Fundingsumme: 3.320 €
Förderung durch Stadtwerke Jena: 580 €
Zeitraum: 4 Wochen
KLETTERGERÜST FÜR DEN WALD-SCHULHOF
Weil das alte Klettergerüst morsch war und abgebaut werden musste, gab es aufgrund fehlender finanzieller Mittel vier Jahre lang kein Klettergerüst auf dem Wald-Schulhof. Durch ein Crowdfunding-Projekt auf der Crowd der Stadtwerke Menden, wurde jedoch genug Geld gesammelt, um endlich ein neues Klettergerüst anschaffen zu können. Initiiert wurde das Projekt vom Förderverein mit zahlreichen Unterstützer:innen aus dem eigenen Umfeld. Und die Kinder freuen sich über neue, spannende Kletter- und Spielmöglichkeiten in der Pause.
Plattform: Menden Crowd
Projektstarter: Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Platte Heide
Fundingsumme: 20.374 €
Förderung durch Stadtwerke Menden: 500 €
Zeitraum: 4 Wochen
FLOORBALL IN POTSDAM-MITTELMARK
Floorball ist eine Randsportart die dem Hallenhockey ähnelt, jedoch auch Parallelen zum Eishockey aufweist, da auch hinter den Toren gespielt werden kann. Das gesamte Spielfeld ist dabei von einer Bande umgeben. Blöd nur, wenn man keine Bande hat. Mit einem Crowdfunding-Projekt auf der Berlin Recycling Crowd wurde das jedoch geändert und eine Bande auf einem Spielfeld im Landkreis Potsdam-Mittelmark finanziert, um endlich richtig Floorball spielen zu können und so die Randsportart in Brandenburg weiter zu etablieren.
Plattform: Berlin Recycling Crowd
Projektstarter: Floorball Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Fundingsumme: 6.080 €
Förderung durch Berlin Recycling: 2.370 €
Zeitraum: 4 Wochen
ÖKOLOGISCHER NUTZGARTEN FÜR SCHULEN UND KITAS
Das Naturerlebnis Emscherquellhof ist ein im Aufbau befindlicher Lernort, der am Emscherquellhof in Holzwickede für Kitas und Schulen Angebote rund um die Themen Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Umwelt- und Artenschutz sowie Konsum und Ernährung anbietet. Durch ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt auf der Emscher Lippe Crowd konnten kindgerechte und fair produzierte Werkzeuge, ökologisches Saatgut und nachhaltiges Pflanzmaterial für das Projekt angeschafft sowie die Errichtung von Hochbeeten finanziert werden, um das Angebot zu erweitern.
Plattform: Emscher Lippe Crowd
Projektstarter: Michaela Schultz-Franck
Fundingsumme: 2.586 €
Förderung durch Emschergenossenschaft und Lippeverband: 420 €
Zeitraum: 4 Wochen
FARBE STATT GRAU - BLICKFANG BIBLIOTHEK GERA
Die Bibliothek in Gera ist bei vielen Menschen ein beliebter Ort. Allerdings hat man das von Außen kaum gesehen, denn das Gebäude erstrahlte in einem langweiligen Grau. Durch die Umgestaltung der Fassade durch einen bekannten lokalen Streetart-Künstler wurde das Gebäude zum deutlich attraktiver wahrnehmbar. Die dafür benötigten finanziellen Mittel sind durch ein Crowdfunding-Projekt auf der Gera Crowd innerhalb weniger Wochen zusammengekommen. Denn das Projekt fand bei zahlreichen Bürger:innen Anklang.
Plattform: Gera Crowd
Projektstarter: Bibliotheksförderverein "Buch und Leser" e.V.
Fundingsumme: 8.442 €
Förderung durch Stadtwerke Gera: 1.780 €
Zeitraum: 4 Wochen
![](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/627b9b28785c840d59305b74/1652267864661-D7EQO76B5SK33UV8BGRJ/Crowd_Titelbild_1200x700_3.jpg)
Alle Erfolgsgeschichten.
Jetzt über 1000 erfolgreiche Crowdfunding Projekte aller Plattformen entdecken.
Werden Sie jetzt vom Absager zum Möglichmacher.
Fördern Sie mehr Projekte in Ihrer Region als je zuvor und das bei gleichbleibenden Förder- und Sponsoring-Budgets. Keine Absagen mehr und zahlreiche Erfolgsgeschichten mit tausenden Unterstützer:innen. Und unser Coaching-Team kümmert sich darum.