Mehr als 400 erfüllte Weihnachtswünsche!
Mittlerweile eine schöne Tradition bei #KommunalesCrowdfunding: der Wunschbaum in der Vorweihnachtszeit.
Hierbei ermöglichen unsere Partner gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Erfüllung von Weihnachtswünschen sozial benachteiligter Kinder, Familien oder Senioren.
Wie funktioniert´s?
1) Start eines Crowdfunding-Projekts auf der jeweiligen Crowdfunding-Plattform
2) Weihnachtswünsche werden als Prämien eingestellt
3) „Geschenkpate“ aus der Bevölkerung überweist 50% des tatsächlichen Kaufpreises
4) Kommunales Unternehmen übernimmt die zweiten 50% und sorgt dafür, dass alle Geschenke rechtzeitig ankommen und lassen damit zahlreiche (Kinder-)Augen strahlen
Beispiele:
▶ EWR-Crowd 👉 https://www.ewr-crowd.de/ewr-wunschbaum
▶ Oberhausen-Crowd 👉 https://www.oberhausen-crowd.de/evowunschbaum24
▶ Stuttgart-Crowd 👉 https://www.stadtwerke-stuttgart-crowd.de/kindertraeume
▶ Wiesbaden-Crowd 👉 https://wiesbaden-crowd.de/wunschbaum2024
Vielen Dank an alle Geschenkpaten und Partner, die diese wertvolle Aktion ermöglicht und unterstützt haben 😍
▶ EWR AG
▶evo Oberhausen
▶Stadtwerke Stuttgart GmbH
▶Eswe Versorgungs AG
Foto: ESWE Versogrungs AG